Wie sozial sind wir Social Media Nutzer? - Eine Rampe für Karen – Kann man heute noch Menschen für ein gemeinsames Projekt mobilisieren?
Hier findet ihr in chronologischer Auflistung die Projektberichte und Termine #RampefürKaren.
Hier aktualisieren wir die Übersicht über die finanziellen Zuwendungen für das Projekt. Mit der Zeit werden auch die Ausgaben aufgelistet.
Ich bin euch so dankbar, dieses Gefühl der Unterstützung und der Gemeinschaft erleben zu dürfen. Schön zu wissen, dass mein Mann und ich nicht mehr alleine mit dem Problem sind.
Karen
Frühjahr 2018
die Türe wurde ausgemessen
Freigabe vom Hellweger Anzeiger - Text Susanne Brzuska und Foto Bernd Falkenberg
Zu lange zu kalt ...
Eine Idee mit Mehrwert für alle
Sun-Mi Jung bietet als „MissSeoulFood“ einen Kochkurs mit dem Thema Kimbab-koreanisches Sushi an, der zu 100% das Projekt #RampefürKaren...
Danke für ein Weihnachtsgefühlt, dass über zwei Monate dauert.
-
Die neuen Termine stehen für die Terrassenanhebung stehen fest: 02.12.2017 und 16.12.2017
Quellenangabe Hellweger Anzeiger, Foto Drawe und Text Susanne Brzuska
WDR Lokalzeit Dortmund vom 13.11.2017
Die to-do Liste
Hier eine grobe Arbeitsauflistung ...
Wer kann Geräte mitbringen?
Quellenangabe Hellweger Anzeiger, Foto Stefan Milk und Text Susanne Brzuska
#RampefürKaren
Diese Unterstützung gibt es im Web 2.0
Was das Projekt eine #RampefürKaren auslöste.
#RampefürKaren So, Leute, es geht los:
Vorab, mein bzw. unser Leben ist sehr beschwerlich geworden. Ja, aber es ist trotzdem schön und lebenswert. Mein Familie, Freunde und...
- Eine Rampe für Karen –
Jeder hat eine Lebensplanung. 2015 gerade 50 geworden, wollte ich was ändern. Hatte mir zum Geburtstag ein Laufband gekauft und wollte...